top of page
dsc07456_edited.jpg
Herzlich willkommen auf der Webseite unseres Fördervereins!

Wir freuen uns, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben. Unser Förderverein setzt sich mit Leidenschaft und Engagement für die Grund- und Mittelschule in Hallbergmoos ein. Hier finden Sie Informationen zu unseren aktuellen Projekten, Veranstaltungen und wie Sie uns unterstützen können.

Unterstützen Sie uns!

​Eine gut funktionierende Schulumgebung besteht nicht nur aus motivierten Lehrern und dem Elternbeirat, sondern auch aus Unterstützung und Angeboten, die über rein schulische Möglichkeiten hinausgehen. Dazu gehören gerade heute auch Chancengleichheit für alle Kinder, die häufig von den wirtschaftlichen Möglichkeiten der Eltern abhängen. Ihre Mitgliedschaft bedeutet soziales Engagement, mit dem Sie ganz direkt dazu beitragen.

 

Was unterstützt der Förderverein?

Der Förderverein unterstützt die Schule Hallbergmoos und ihre Schüler (Grund- und Mittelschule). Wir initiieren selbst Projekte, organisieren und finanzieren sie (Bsp. Tafelkinder Schulbedarf, HipHop Kurs). Sie werden der Schule angeboten und ggf. in den Unterricht integriert oder laufen außerhalb des Unterrichts als Angebot für die SchülerInnen. Wir unterstützen auch Projekte der Schule durch Spenden (Bsp. Klasse2000, Klassenfahrt). Unsere Satzung.

Wofür engagiere ich mich mit meiner Unterstützung?

Sie engagieren sich direkt für die SchülerInnen - mit Ihrem Mitgliedsbeitrag, Ihrer Spende und/oder Ihrer aktiven Mitarbeit. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich.

Was habe ich von meiner Unterstützung?

Gemeinsam sind wir stark - ein starker Förderverein kann viele gute Ideen in die Tat umsetzen. Davon profitieren alle und damit am Ende auch Sie und Ihr Kind. Soziales Engagement wird positiv bewertet und auch im beruflichen Umfeld zunehmend vorausgesetzt. Sie übernehmen durch Ihr Engagement soziale Verantwortung und können diese Werte als Vorbild an Ihr Kind weiter geben.

Wie wird meine Unterstützung gesehen?

Ihre Mitgliedschaft demonstriert Engagement und Identifikation mit der Schule. Sie motivieren damit nicht nur die anderen Mitglieder und das Lehrerkollegium, sondern beeindrucken auch nach außen - Firmen, Schulausschuss, andere Eltern und nicht zuletzt Ihr eigenes Kind. Die Bereitschaft zu Kooperationen und Unterstützung durch öffentliche Stellen und Unternehmen wird größer. Das schulische Umfeld wird gestärkt und die Möglichkeiten für unsere Kinder damit verbessert.

Wie kann ich unterstützen?

Es gibt 3 Möglichkeiten: Mitgliedschaft, Spende, Mitarbeit.

Die Mitgliedschaft beträgt 20,-€ pro Jahr.

Spenden nehmen wir gerne entgegen - einmalige Spenden sowie Dauerspenden. Mitgliedsbeitrag und Spenden können steuerlich geltend gemacht werden. Als gemeinnütziger Verein stellen wir gerne einen Spendenbeleg aus.

Was ist der Unterschied zum Elternbeirat?

Der Elternbeirat ist die Interessenvertretung der Eltern, um deren Interessen für die Bildung und Erziehung der Schüler zu wahren. Er kann an den Beratungen des Schulforums teilnehmen und ist bei bestimmten Entscheidungen der Schule zu hören bzw. muss seine Zustimmung abgeben. Mehr Informationen im BayEUG, z.B. Artikel 65. Der Förderverein hat keine Mitbestimmungsrechte, kann aber seinerseits z.B. Gelder sammeln, um Projekte zu fördern, die ansonsten von Schule und Elternbeirat nicht umsetzbar sind. Der Förderverein ist selbstbestimmt (Satzung, Mitgliederversammlung) und unterliegt nicht den Regelungen des BayEUG oder einer Weisung der Schule.  

Wie hoch ist der Mitgliedsbeitrag?

Der Mitgliedsbeitrag ist jährlich und beträgt 20,-€.

bottom of page